Arbeiten mit Tabellen
Quant verfügt über eine große Anzahl von Tabellen, in denen Elemente leicht gefiltert, sortiert, neu geordnet oder gesucht werden können. Viele Funktionen werden Ihnen die Arbeit in Quant erleichtern. Dieses Handbuch beschreibt, welche Funktionen Quant bei der Arbeit mit Tabellen bietet.
In diesem Handbuch lernen Sie:
- Wie kann man die Bestellung der Spalten ändern?
- Wie können Sie Elemente in einer Tabelle nach einer bestimmten Spalte sortieren?
- Wie kann man in Tabellen filtern?
- Wie richtet man eine Tabelle so ein, dass nur die benötigten Spalten angezeigt werden?
- Wie kann man die Breite einer Spalte ändern?
- Wie speichert man eine Tabellenkonfiguration, damit man sie später wieder verwenden kann?
- Wie kann man in Tabellen suchen?
- Wie kann man eine Tabelle in der Tabelle zu allen Elementen hinzufügen, die man in eine bestimmte Datei geschrieben hat?
- Wie kopiert man einen Wert aus einer Tabelle?
- Wie kann man ein komplettes Arbeitsblatt aus Quant nach Excel oder CSV exportieren?
- Wie erstellt man eine Kontingenztabelle?
- Wie können Sie ein Diagramm für eine Tabelle erzeugen?
Wie kann man die Reihenfolge der Spalten ändern?
Ziehen Sie einfach die Spalte hinter der Kopfzeile per Drag & Drop an die gewünschte Stelle.
Wie können Sie Elemente in einer Tabelle nach einer bestimmten Spalte sortieren?
Durch Klicken in die Spaltenüberschrift (nach der Sie die Elemente sortieren möchten) wird die Sortierung aktiviert. Der erste Klick sortiert numerische Elemente von der niedrigsten zur höchsten Zahl oder Text von A bis Z. Der zweite Klick sortiert bei numerischen Eigenschaften vom höchsten zum niedrigsten Wert. Bei textlichen Eigenschaften wird von Z nach A sortiert.
Wir empfehlen Ihnen die Lektüre des Handbuchs Sortieren in Tabellen, in dem fortgeschrittenere Werkzeuge für die Sortierung beschrieben werden.
Wie kann man in Tabellen filtern?
Wenn Sie den Mauszeiger über eine Spaltenüberschrift bewegen, erscheint ein Filtersymbol. Wenn Sie auf dieses Symbol klicken, werden Ihnen Werte angeboten, nach denen Sie filtern können. Der Filter ermöglicht auch eine Suche, d.h. Sie können den Wert, den Sie suchen, einfach eintippen. Dieser Wert wird dann im Filter angezeigt.
Wir wollen in der Tabelle mit Produkten nur Produkte des Lieferanten Slovepo filtern. Das Verfahren ist in der folgenden Abbildung beschrieben.
Weitere Informationen über Filter finden Sie im Handbuch Filtern in Tabellen.
Wie richtet man eine Tabelle so ein, dass nur die benötigten Spalten angezeigt werden?
Die meisten Tabellen in Quant sind oft zu detailliert und können Spalten enthalten, die für Sie nicht relevant sind. In jeder Tabelle können Sie jede Spalte ausblenden und nur die für Sie wichtigen Spalten behalten.
Es gibt zwei Möglichkeiten, wie Sie vorgehen können.
- Sie brauchen nur eine oder einige wenige Spalten auszublenden - Sie können jede Spalte ausblenden, indem Sie mit der rechten Maustaste auf ihre Überschrift klicken und Spalte ausblenden wählen.
- Sie müssen viele Spalten ausblendenund nur wenige sichtbar lassen.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste in eine Spaltenüberschrift.
- Wählen Sie Sichtbare Spalten auswählen.
- Die Eigenschaften, die derzeit in der Tabelle vorhanden sind, werden in einem neuen Fenster platziert:
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Oben hinzufügen oder Unten hinzufügen, um weitere Spalten hinzuzufügen.
- Wenn Sie eine vorhandene Eigenschaft im Fenster markieren, können Sie sie aus der Tabelle entfernen, indem Sie auf die Schaltfläche Entfernen klicken.
Wie kann man die Breite einer Spalte ändern?
Wenn Sie zum Beispiel eine Spalte erweitern möchten, um mehr Text zu sehen, erweitern Sie einfach die Spalte in der Kopfzeile. Es ist auch möglich, die Funktion der automatischen Größenanpassung der Spalten entsprechend der Textlänge für eine oder alle Spalten der Tabelle zu aktivieren.
Wie speichert man eine Tabellenkonfiguration, damit man sie später wieder verwenden kann?
Wenn Sie eine Tabellenkonfiguration einrichten, die Sie in Zukunft verwenden möchten, können Sie sie im Browser für Tabelleneinstellungen speichern. Hier können Sie mehrere Konfigurationen speichern und bei Bedarf zwischen ihnen wechseln.
Sie können mehr über den Browser für Tabelleneinstellungen im Handbuch für den Browser für Tabelleneinstellungen lesen.
Wie kann man in Tabellen suchen?
Über jeder Tabelle befindet sich ein Suchfeld, in das Sie den Begriff eingeben können, nach dem Sie suchen möchten. Klicken Sie auf das Lupensymbol, um erweiterte Suchoptionen anzuzeigen.
Außerdem gibt es oberhalb der Tabelle mehrere Symbole, die Sie verwenden können:
- Sichtbare markieren - markiert alle sichtbaren Elemente in der Tabelle (von Ihnen gefiltert).
- Alles abwählen - hebt die Markierung aller Elemente in der Tabelle auf.
- Erweiterte Auswahl - ermöglicht es Ihnen, der Auswahl alle Elemente hinzuzufügen, die Sie z. B. in einer Tabelle in Excel oder in einem Textdokument aufgelistet haben.
Eine detaillierte Beschreibung dieser Funktionalität finden Sie in der Erweiterten Auswahl
- Markierung kopieren - kopiert die markierten Produkte in die Tabelle
- Markierung einfügen - fügt die Markierung der Produkte in die Tabelle ein
Die beiden oben genannten Optionen werden verwendet, wenn Sie mehrere Produkte in einer Tabelle markiert haben und die gleichen Produkte in einer anderen Tabelle markieren möchten.
In Quant können Sie den Inhalt einer beliebigen Zelle in der Tabelle in die Zwischenablage kopieren, indem Sie mit ALT+auf die Zelle klicken, deren Inhalt Sie kopieren möchten. Anschließend können Sie den kopierten Inhalt mit Strg (Cmd)+V überall einfügen.
Wie kann man ein komplettes Arbeitsblatt aus Quant nach Excel oder CSV exportieren?
Es ist möglich, jede Tabelle in Quant nach Excel oder CSV zu exportieren, indem Sie die Schaltflächen im linken Bereich verwenden. Die Tabelle wird immer so exportiert, wie Sie sie sehen (Anwendung von Filtern und Sortierung, Export nur der sichtbaren Spalten...).It is possible to export any table in Quant to Excel or to CSV using buttons in the left panel. The table will always be exported as you see it (applying filters and sorting, exporting only visible columns...).
Wie erstellt man eine Kontingenztabelle?
In einer Kontingenztabelle können Sie die Daten einer beliebigen Tabelle genauer untersuchen und analysieren.
Wie können Sie ein Diagramm in einer Tabelle platzieren?
Sie können auch ein Diagramm für eine beliebige Tabelle in Quant anzeigen, um verschiedene Tabellen zu analysieren.
Eine detailliertere Beschreibung des Werkzeugs zur Darstellung von Tabellen finden Sie im Handbuch Tabelle Diagramm .